Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Desweiteren benutzen wir auf unserer Seite den Facebook-Pixel. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Facebook Pixel zu.
  • bg ausbildung2020 03 03
  • bg ausbildung2020 03 01
  • bg ausbildung2020 03 02
  • bg-ausbildung4.jpg

Bitte sende Deine vollständige, schriftliche Bewerbung (Foto, letztes Zeugnis und Lebenslauf) an unseren Ausbildungsleiter:

Michael Doll

Roland Erdrich GmbH
Neuensteiner Straße 1
77728 Oppenau

Telefon 0 78 04 / 97 76-41 
Telefax 0 78 04 / 97 76-28

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jedes Jahr bieten wir 2-3 jungen Leuten die Möglichkeit bei uns eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/-in zu beginnen.

Wer sich noch nicht ganz sicher ist, bekommt bei uns auch die Möglichkeit im Rahmen eines kurzen Praktikums oder Schnuppertags den Berufsalltag eines Zerspanungsmechanikers hautnah zu erleben.

 

  • Grundlagen der Metallbearbeitung
       (bohren, feilen, Gewinde schneiden)

  • Bearbeiten von Werkstücken
       an konventionellen Dreh-
       und Fräsmaschinen

  • Programmieren von CNC-gesteuerten
       Dreh- und Fräsmaschinen direkt an
       der Maschine oder am PC

  • Einrichten von CNC-gesteuerten
       Werkzeugmaschinen

  • Herstellen von Metallteilen durch
       CNC-Dreh- und Frästechnik

  • Überwachung laufender Fertigungsprozesse

Unser Ausbildungszentrum umfasst eine hochmodern eingerichtete Lehrwerkstatt mit CNC-Dreh- und Fräsmaschinen, sowie Maschinen für konventionelle Bohr-, Dreh- und Fräsarbeiten.

Außerdem gibt es einen Computerraum für CAD/CAM-Programmierung und einen Industrieroboter neuester Generation.

  • ein guter Haupt- oder
       Realschulabschluss
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick

Zerspanungsmechaniker sind in der Wirtschaft begehrt wie nie zuvor. Ausgebildet wird bei uns für den Eigenbedarf, deshalb bieten wir unseren Auszubildenden, nach erfolgreicher Prüfung, eine Anstellung als CNC-Dreher oder CNC-Fräser an.

Du bist Dir noch nicht ganz sicher, was Du nach der Schule machen möchtest? Dann mach' ein Praktikum bei uns oder schau' mal an einem Schnuppertag einem Zerspanungsmechaniker über die Schulter.

Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich einfach bei unserem Ausbildungsleiter Michael Doll.